Archiv 2018
Sa 06.01.2018
Rock/Pop
Aljosha Konter, Toni Hoffmann
|
Sa 20.01.2018
Country/Folk
Mike WestEin Leben voller Musik - ein Leben für die Musik. Und genauso ist es!
Von Simon & Garfunkel bis Johnny Cash,von den Eagles bis Bob Dylan. Für jeden wird etwas dabei sein, was zum Träumen und auch Mitsingen anregt. Badisches Tagblatt - 22.01.2018 Oberlehrer Mike West liefert eine Gesangsstunde vom Feinsten "Sternstunde" für das "Kirchl" Gernsbach (eah) - Das neue Bühnenambiente im Kirchl bekam durch die beamergesteuerten Lichtbilder über dem Vortragenden noch eins drauf: Drei Bilder wechselten sich ab, das Logo von den sechs Sparten, die der Kulturverein vorhält, Mike West mit Bild in seinem Wohnzimmer ... |
Sa 26.01.2018
Kleinkunst
Murzarellas Music Puppet Show
|
Sa 03.02.2018
Rock/Pop
Micha SchlüterDie spannendsten Geschichten passieren direkt vor unserer Haustüre. Ob in der kleinen Eckkneipe, im Dönerladen nebenan, zwischen Einkaufsregalen oder im heimischen Wohnzimmer. Der Stuttgarter Liedermacher Micha Schlüter erzählt kleine Vorstadtdramen über Alltagspanik, Jobgedöns, Seelenschmerz und Beziehungskisten.
|
Sa 24.02.2018
Rock/Pop
BittergreenJedes Lied hat seine eigene Geschichte! Doch was steckt hinter dem Song? Das erfahren Sie auf unterhaltsame Art und Weise an diesem Abend! Humorvolles, Spannendes, und Unterhaltsames rund um die amerikanischen Songklassiker.
|
Sa 10.03.2018
Kleinkunst
Heinz-Erhardt-Revue
|
Sa 17.03.2018
Rock/Pop
KEITH HAWKINSKEITH HAWKINS ist ein Singer & Songwriter aus Roturua in Neuseeland. Seit vielen Jahren tritt der Vollblutmusiker in Deutschland mit seinem Soloprojekt ‚Keith Hawkins’ oder auch als ‚Keith Hawkins Band’ auf. Stilistisch bewegt sich seine Musik neben einem umfangreichen Coverrepertoire (Bob Marley, Janis Joplin, Johnny Cash u.v.m.) zwischen Reggae, Rock und Soul ...
|
Sa 29.03.2018
Vortrag
Sybille GogeisslTrotz aller zuvor gelesenen Bücher und trotz des Studiums der gängigsten Wanderführer über den Camino, lässt erst die Schilderung des Weges von HaPe Kerkeling „ Ich bin dann mal weg“ Sybille Gogeissl nicht mehr los. Einmal infiziert mit dem Jakobswegvirus, bereist sie gemeinsam mit ihrem Mann in den nächsten Jahren immer wieder mit den verschiedensten Verkehrsmitteln ...
|
Sa 14.04.2018
Schauspielcomedy
Max RuhbaumWarum weiß kaum jemand, dass Max prominent ist? Warum hindern ihn eingeschlafene Körperteile daran einzuschlafen? Warum wollte er mit Moni alt werden und nicht jung bleiben? Und warum stellt sein Therapeut kein neues Rezept aus? Seit 4 Monaten kehrt Max jede Woche 45 Minuten lang unzensiert sein Innerstes nach außen, und die einzige Zuschauerreaktion ist: „Bis nächste Woche, Herr Ruhbaum.“
Alle fragen „Wer bin ich? und Max fragt noch immer: „Wie war ich?“ |
Sa 28.04.2018
Rock/Pop
Jacques Stotzem
|
Sa 05.05.2018
Country/Folk
Céilí
|
Sa 26.05.2018
Rock/Pop
Musik Böhmer and his Concertina from Hell
|
Sa 09.06.2018
Boogy Blues Poetry
Sa 16.06.2018
Vorlesung
Thorsten von SalmMein Vater, selber Jugendbuchautor, gab mir den Ansporn zum Schreiben. Ich hätte das Talent dazu. Mit meinen einfachen, kurzen Geschichten die den Alltag betreffen, hatte ich den Gedanken, diese in einem Buch zu erfassen. Durch einige (private, kleine) Vorlesungen, kam hinzu, dass ich Begeistert und Bewegt habe. “Man müsse mehr daraus machen“. So beschloss ich selber, meine Buchmappen zu binden, eine Hör-CD aufzunehmen und am 20. November 2014 meine erste eigene Vorlesung zu halten. Mit dem Motto Dich meine ich, genau Dich ! Mit einigen eingebauten Geräuscheffekten, habe ich es geschafft. Mein eher spärliches Publikum (35 Personen), begeistert und bewegt. So folgten einige kleinere Vorlesungen. Auch auf Seniorennachmittage habe ich vorgelesen. Mein Wunsch ist es, meine Popularität zu erweitern um weiter Menschen, die auch den Alltag erleben und meistern müssen, sich angesprochen fühlen und sagen können: Jetzt meint er mich, genau mich !
|
So 01.07.2018
Klassik
Sa 14.07.2018
Jazz
Das Züricher Jazzquintett
«Longline» ist ein Zürcher Jazzquintett, das seit 2015 existiert. Gespielt werden vor allem Jazz-Standards mit Funk- und Latin-Einflüssen. Nicht nur das vielseitige Repertoire, sondern auch die nicht alltägliche Kombination von Klavier und Vibraphon, die sich mal ergänzt und auch mal kontert, sorgt für ein kontrastreiches Programm. Das Quintett interpretiert Stücke unter anderem von Herbie Hancock, Chick Corea, Roy Hargrove, Miles Davis, John Coltrane, Jaco Pastorius oder Horace Parlan, wobei viel Wert auf Improvisation gelegt wird.
Vibraphon - Christoph Friedrich Tenorsaxophon - Andri Walther Piano - Fridolin Brand Bassgitarre - Simon Gubler Schlagzeug - Martin Geidl |
Sa 29.09.2018
Country/Folk
Céilí - The Irish Soul
The Irish Soul – Musik, Bilder und Geschichten aus Irland
Irland mit Herz und Seele: Nach ihren erfolgreichen irischen Abenden und der jährlich stattfindenden Tour „A Celtic Winter Night“ präsentiert die Irish Folk Formation „Céilí“ zusammen mit der Fotografin Yasmin Mineo ein konzertantes Programm : The Irish Soul. Musik, Bilder und Geschichten führen die Zuhörer nach Irland, einer Insel, die fasziniert durch Ihren Charakter und ihre tief verwurzelten Traditionen. Geborgen in einer wunderschönen Landschaft spiegeln sich diese in Erzählungen und der Musik wieder. In Besetzung mit Katja Lojer ( Irischer Dudelsack, Cello, Flöten), Steffen Korf ( Gesang, Gitarre, irische Trommel), Leonie Schalk (Kontrabass, Querflöte) und Klaus Stocker (Gitarre) und zusammen mit den in Irland aufgenommenen Momenten der künstlerisch schaffenden Fotografin Yasmin Mineo entsteht eine Hautnahatmosphäre, die die Zuhörer einlädt, eine der schönsten Inseln der Welt in ihren verschiedensten Facetten kennenzulernen. |
Fr 05.10.2018
Klassik
Barockmusik Duo
|
Sa 13.10.2018
|
|
Sa 20.10.2018
Vortrag
Siegfried Blaukat
Fotografische Reise in die Provence und das Languedoc Siegfried Blaukat, freier Reisefotograph, Gernsbach Eine animierte Fotoshow. Die Reise führt den Betrachter zunächst vom Pont du Gard durch das La Clappe Gebirge nach Narbonne Plage, dem Ausgangspunkt der Reise. Von dort aus geht es von Narbonne, durch das Corbières Gebirge nach Carcassone. Auf dem Rückweg von Carcassone machen wir einen Abstecher zur Abbaye de Fontfroide, einem mittelalterlichen Zisterzienser Kloster, das allerdings heute in Privatbesitz ist. Nach einem kurzen Besuch in Gruissan fahren wir nach Béziers. Von da geht es weiter zu zwei der Gruppe von den schönsten Dörfer Frankreichs: Gordes und Roussilon. Von dort ist es nicht weit nach Rustrel, wo wir die berühmten Ockerfelsen des Colorado de Rustrel betrachten können. Inmitten vieler blühender Lavendelfelder liegt die kleine, alte Stadt Sault. Auf dem Weg zum Mont Ventoux, der bekannt ist als Etappenziel der Tour de France auf über 1900 m Höhe, kommen wir an den Gorges de la Nesque vorbei. Dies ist eine Schlucht, die bis zu 400 m tief ist. Der Fluss am Fuß der Schlucht führt nur ganz selten Wasser. Auf dem Weg nach Gordes machen wir einen kurzen Halt bei La Grande Forge, einem Kriegsschauplatz aus dem 2. Weltkrieg. Vom Mont Ventoux, den man auf einem 17 km langen Serpentinenweg mit durchschnittlich 14 % Steigung erreicht, hat man einen wundervollen Ausblick zum einen auf die Voralpen und in die Ebenen der Lavendelfelder. Narbonne ist eine sehr alte Römerstadt, an der Via Domitia gelegen, von der noch ein Stück freigelegt werden konnte. Die Stadt Béziers ist ebenfalls eine mittelalterliche Stadt mit vielen schönen Häusern und einer alten Markthalle. Die berühmte Festung von Carcassone darf man bei einem Besuch des Languedoc nicht auslassen. Innerhalb der Festungsmauern befindet sich noch eine völlig intakte Altstadt, die sehr gemütlich ist. Siegfried Blaukat ist ein Reisefotograf, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, schöne Reiseziele im Bild festzuhalten und den Betrachtern harmonische Einsichten in Landschaft, Natur und alte Städten zu eröffnen. |
Sa 27.10.2018
Rock / Pop
Dicke Fische
|
10.11.2018
Liedermacher

Michael Raeder
Eine stimmungsvolle Reise - romantisch, heiter, besinnlich, charmant
www.michaelraeder.com
Eine stimmungsvolle Reise - romantisch, heiter, besinnlich, charmant
www.michaelraeder.com
Samstag, 17.11.2018
Vortrag
Astrid MacMillianZurFremde Länder entdecken? Abenteuer erleben? An die persönlichen Grenzen stoßen? Aufregendes und Nachdenkliches, Spannendes und Erheiterndes erwartet das Publikum beim Vortrag „Afrika fernab erlebt“.
Astrid MacMillian und ihr Ehemann Loyal verwirklichten ihren Traum: Sie reisten ein Jahr lang im eigens umgebauten Landrover um den afrikanischen Kontinent. Immer der Küste entlang ging es durch 30 afrikanische Länder. Schwangerer Ehemann? Europäische Hähnchen in Ghana? Hundezuwachs in Guinea-Bissau? Grüne Hölle im Kongo? In diesem persönlichen Reisebericht lässt uns Astrid MacMillian teilhaben an ihrer Leidenschaft für diesen Kontinent, an ihren Begegnungen, an ihren Gedanken zu Land und Leuten und ihren Freuden und Nöten während dieser turbulenten Zeit auf Rädern. Man staunt, lacht, kann es kaum glauben, fühlt mit. Jenseits klassischer Touristenpfade und Nationalparks hat Astrid MacMillian “Afrika fernab erlebt” |
Samstag, 24.11.2018
Rock / Pop
Gudrun Selledo und ihr "Frauenzimmer"
Please give peace a chance Oder PEACE Oder Welche Farbe hat die Welt Oder Freiheit, die ich meine Oder Wir lagen träumend im Gras FlowerPower in Obertsrot Gudrun Selledo und Ihre "Frauenzimmer", Lena, Greta und dieses mal auch mit "Herrenzimmer" Pascal Weber bringen die Hippie-Zeit zurück ins Kirch'l. Lass´ dich durch die Musik davontragen. Musik aus den 60er / 70er Jahren, zum Teil mehrstimmig arrangiert, mit Herzblut gesungen, versetzen Dich in eine Zeit, in der „Kämpfen für den Frieden“ noch waffenlos und echt war. Wer Gudrun Selledo kennt, weiß, dass sie was zu sagen hat, wenn sie singt. Partner in der Seele sind ihre Menschen um sich, die, wie sie es verstehen, Musik nicht einfach nur zu „machen“ sondern zu LEBEN. Leis, laut, herzgebeutelt, rotzfrech und ehrlich |
Samstag, 01.12.2018
Rock / Pop
PHATKAT live & ugly
Bereits dreimal brachte die aus der Region stammende Band die Weihwasserbecken der kultigsten Kirche des Murgtals zum überkochen. Mit genauso viel Leidenschaft haben sie auch dieses Jahr das Publikum in ihren Bann gezogen, außerdem feierte die Formation an diesem Abend ihr 5-jähriges Live-Jubiläum. Getreu ihrem Motto „live&ugly“ präsentierten sie schnörkellose, ehrliche Musik von AC/DC, Bob Seger, Gary Moore, Rolling Stones, Westernhagen u.v.m. Bewusst wurde nicht versucht eine exakte Kopie des Originals zu erstellen, sondern die Songs wurden durch den PhatKat-Sound-und-Groove-Wolf gedreht und bekamen dadurch ihren eigenen Charme. Band-Info unter www.phatkat.de |
Sonntag, 02.12.2018
Rock / Pop
Akkordeon Orchester
Akkordeonmusik im Advent Eine besondere Adventsfeier an einem besonderen Ort gestaltet die Spielgemeinschaft des Akkordeon-Orchesters Gernsbach und des Harmonika-Spielrings Weisenbach am 1. Advent. Die Spielgemeinschaft unter der musikalischen Leitung von Rainer Löffler lädt zu einem gemütlichen Nachmittag mit Akkordeonmusik ins Kirchl Obertsrot ein. Ein Bogen von klassischen Weihnachtsmelodien bis zu moderner Akkordeonliteratur garantiert einen abwechslungsreichen Nachmittag. Die Spielgemeinschaft besteht nun seit Dezember 2011 und ist mittlerweile zu einem harmonischen Orchester zusammengewachsen. Seit dem Bestehen gab es schon einige erfolgreiche und auch beeindruckende Auftritte. So wurden die Zuhörer im Weisenbacher Gemeindehaus in das Zeitalter des Swings versetzt. Eine ganz andere musikalische Richtung wurde in der „Musikalischen Stunde“ in den Kirchen in Gernsbach und Weisenbach mit besinnlichen Musikstücken und Texten dargeboten, nicht zu vergessen auch die zahlreichen Auftritte bei Kurkonzerten, Neujahrsempfängen oder auch bei der Gartenschau Bad Herrenalb im vergangenen Jahr. Die vielen musikalisch unterschiedlichen Auftritte machen deutlich, wie groß die Bandbreite des Orchesters ist. Seien Sie heute schon gespannt, welche unterschiedlichen Melodien zu hören sein werden. Bei Kaffee und Kuchen wird auch genügend Zeit sein, um sich auszutauschen. |