Kultur im Kirchl
  • Kulturprogramm 2022
  • Das Kirchl in Obertsrot
  • Kammerkonzerte im Kirchl
  • St.-Erhard-Kapelle
  • Belegungsplan
  • Kirchl mieten
  • Kontakt
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
  • Wir suchen Dich!
  • Kontakt_Mitmachen

Archiv 2017

Januar 2017

Sa 07.01.2017
Rock/Pop

Bild
Bild

Aljosha Konter, Toni Hoffmann
und Simon Merkel

Deutsche Singer/Songwriter Mukke
Drei junge Musiker im Obertsroter Kirchl 
Aljosha Konter, 
Toni Hoffmann und Simon Merkel.


Sa 21.01.2017
Country/Folk

Bild

Mike West



Ein Leben voller Musik
- ein Leben für die Musik. Und genauso ist es!
Von Simon & Garfunkel bis Johnny Cash,von den Eagles bis Bob Dylan.

Für jeden wird etwas dabei sein, was zum Träumen und auch Mitsingen anregt.

Sa 28.01.2017
Rock/Pop

Bild

The Leonard-Cohen-Project

Die Musiker Thomas Schmolz (Gitarre), Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang) konzentrieren sich vor allem auf die frühen Lieder des Poeten Leonard Cohen, die noch maßgeblich von seiner markanten Stimme und Gitarrenbegleitung geprägt sind.

Februar 2017

Sa 11.02.2017
Rock/Pop

Bild

KEITH HAWKINS

ist ein Singer & Songwriter aus Roturua in Neuseeland. Seit vielen Jahren tritt der Vollblutmusiker in Deutschland mit seinem Soloprojekt ‚Keith Hawkins’ oder auch als ‚Keith Hawkins Band’ auf. Stilistisch bewegt sich seine Musik neben einem umfangreichen Coverrepertoire (Bob Marley, Janis Joplin, Johnny Cash u.v.m.)zwischen Reggae, Rock und Soul, welches ihren teils gesellschaftskritischen, teils gefühlvollen Botschaften auf unvergleichliche Weise Ausdruck verleiht.




Sa 18.02.2017
Rock/Pop

Bild

Sebastian Dracu

Der unsterbliche Rock'n'Roll! Getreu diesem Motto macht es sich Sebastian Dracu zur Aufgabe seine Hörer mit seiner neue CD „Rock'n'Roll Vampires“ zu infizieren. Sebastian Dracu, ausgezeichnet mit dem deutschen Rock&Pop Preis als bester Gitarrist, ist bekannt für seine powervollen Performances, sein virtuoses Gitarrenspiel als auch seine mitreißende Stimme.





März 2017

Sa 04.03.2017
Rock/Pop

Bild

Hard Cover
Bei uns gibt es kräftig was auf die Ohren ...

HardCover aus dem Raum Karlsruhe bieten beliebte und bekannte Titel aus der legendären Classic Rock Ära der 70er und 80er Jahre. Ausgefeilte Arrangements, überraschende Eigeninterpretationen und ein dennoch hoher Wiedererkennungswert versetzen euch zurück in eine Zeit, als diese Musik neu und revolutionär war.

Badisches Tagblatt vom 08.03.2017
... HardCover begeistert die ergrauten Fans im Obertsroter "Kirchl" / Karlsruher Band überzeugt
Gernsbach (eah) - Titel aus der legendären Classic-Rock-Ära der 70er und 80er Jahre und ausgefeilte Arrangements:  ... weiter


Sa 11.03.2017
Country/Folk

Bild
Der Ire Desmond Kelly ist ein seit Jahren in Karlsruhe ansässiger Musiker.
Er ist ein leidenschaftlicher irischer Folksänger, der einen großen Schatz an englisch- und gälischsparchigen Liedern, nordamerikanischen Folk- und Country-Liedern, als auch eigenen Kompositionen besitzt.



So 26.03.2017
Vorträge - Vorlesung

Bild

Heinz Kirchenmaier

Diese Art der Literatur ist nicht alltäglich. Es entsteht ein interessanter Mix aus „Fantasie“ (Sage) und „Historie“ (Heimat-Geschichte) – dargestellt in spannenden Handlungen. Die weltbekannte Baden-Badener Trinkhalle mit ihren vierzehn SAGEN aus dem Nordschwarzwald gibt ihm je und je interessanten Stoff zu seinen SAGEN- Erzählungen.







April 2017

Sa 08.04.2017
Country/Folk

Bild

Ceili, Celtic-Music

Irland - eine Insel reich an Schätzen
Ursprüngliche Natur, lebendige Geschichte, Menschen mit dem Herz am rechten Fleck und überall Musik...
So könnte man Irland beschreiben und damit nur einem kleinen Teil des Landes wirklich gerecht werden.


Badische Neuste Nachrichten vom 08.03.2017
... Sie kommen aus der Pfalz, ihre Herzen schlagen aber für Irland und die irisch-keltische Musik: Die Band Ceili spielte nunmehr bereits zum zweiten Mal im Obertsroter Kirchl. Und sie wurden ihrem Namen gerecht: „Ceili“ bezeichnete ursprünglich ein geselliges Zusammensein, bei dem getanzt und getrunken wird. ... weiter

Sa 22.04.2017
Klassik

Bild

Die Wagners
Benefizkonzert zu Gunsten ​des Vereins "Kultur im Kirchl Obertsrot e.V."

Einladung zum Frühlingskonzert in der Programmreihe "Festspielhäusl" ins Kirchl
Obertsrot bei Gernsbach.
Wir haben ein kontrastreiches Programm aus den unterschiedlichsten Musikepochen. Z.B.
Walzer von Johann Strauss und Schostakowitsch, unterhaltsame Stücke von Brahms,
Fucik, Ravel und viele mehr.


Außerdem präsentieren sich die Kinder mit virtuosen Soloeinlagen auf ihren jeweiligen


Sa 29.04.2017
Rock/Pop

Bild

ANICA
„The Almost Forgotten Mixtape “....

Einfühlsam aber auch nachdrücklich erzählt die Karlsruher Musikerin in poppiger Singer-Songwriter-Manier von zwischenmenschlichen Beziehungen, vom Abschiedsnehmen, vom Erwachsenwerden und davon, was passieren kann, wenn man später als zehn Uhr abends nach Hause kommt.

Badisches Tagblatt vom 02.05.2017
Gernsbach (eah) - Mit ihrer neu zusammengestellten Band hat Anica im gut gefüllten Obertsroter "Kirchl" viele beschwingte Stücke geboten. Die 19 Stücke waren - bis auf vier Covers - ihrer eigenen Kreativität zu verdanken. ... weiter




Mai 2017

Sa 12.05.2017
Rock/Pop

Bild

Dicke Fische
Einen dicken Fisch an Land zu ziehen, das bedeutet großes Glück.

Bei uns, im Kirchl erlebt man dieses Anglerglück gleich dreifach – in Gestalt einer der coolsten Unplugged Bands in Deutschland.
Die Band DICKE FISCHE, ausgezeichnet mit dem Preis „Künstler des Jahres“ besteht aus drei Musikern, die bekannte, neue und auch eigene Songs auf ihre ganz eigene Art und Weise interpretieren.




Juni 2017

So 25.06.2017
Vortrag

Bild

Lesung Kirchenmaier
​"Das Rockertweible"

Heinz Kirchenmaier wurde 1941 in Baden-Baden geboren. Er hat im mittleren Murgtal (hauptsächlich in Gernsbach) eine karge Kindheit und Jugend verbracht. Nach mehr als 50 Arbeitsjahren hat er in seiner Geburtsstadt nunmehr endlich Zeit und Muse, die eine oder andere Erzählung zu heimatbezogenen Sagen zu ersinnen. Früh schon interessierte er sich auch für Heimatgeschichte.



Juli 2017

Di 11.07.2017
Klassik - Programmreihe Festspielhäusl

Bild

Jugendorchester Baden
Sommerfestival Obertsrot

Thomas Crome (http://www.thomascrome.de/), Karlsruhe, spielt aus Konzerten von Leopold Mozart.



Sa 15.07.2017
Jazz

Bild

BOSSA NOSSA 

Versehen mit „neuen“ brasilianischen Klassikern, welche auf ihre eigene Weise von Arline Faller und den Musikern von Bossa Nossa dargebracht werden. Mal temperamentvoll, mal eher melancholisch. Ein Spannungsfeld der Gefühle.




August 2017

Sommerpause




September 2017

Fr 08.09.2017

Bild

Neueröffnungsfeier

Mit den Jahren gab es manchen Wunsch nach besserer Beleuchtung oder Gestänge für Dekoration, Ausbesserung der von Stuhllehnen hinterlassenen Riefen an den Wänden, Verschalung der auffälligen Rohrleitungen und Beseitigung von Ritzen zwischen Parkett und Wand. Das sollte sich bei Wiedereröffnung nach der sommerlichen Renovierung gebessert haben.


Fr 08.09.2017
Klassik - Programmreihe Festspielhäusl

Bild

Jugendorchester Baden
Solistin - 
Darima Tcyrempilova

Das Jugendorchester Baden-Baden war am 17. Juni 60 Jahre alt.
Karl Nagel am 13. August 80 Jahre.

Alles über das Orchester:
www.jo-baden-baden.de



Sa 23.09.2017
Rock/Pop

Bild

Phatkat Live
and Groove Wolf

Ungepflegtem Blues & Rock. Der Sound der Band ist straight, knackig und ehrlich, da sich das Equipment „Old School“ an
den alten Vorbildern orientiert, um authentische, handgemachte Musik darbieten zu können.

www.phatkat.de

So 24.09.2017
Lesung

Bild

Heinz Kirchenmaier
​"Alt Eberstein"

Diese Art der Literatur ist nicht alltäglich. Es entsteht so ein interessanter Mix aus „Fantasie“ (Sage) und „Historie“ (Heimat-Geschichte) – dargestellt in spannenden Handlungen.






Sa 30.09.2017
Vortrag

Grönland

Dass Grönland ein äußerst spezieller Ort ist und die wenigen Inuit ein besonderes Völkchen, erkannte Hans Egede rasch bei seiner Missionierung anno 1721. Der „Apostel der Grönländer“ stieß auf der riesigen Insel nicht nur auf heidnische, sondern auch praktische Bedenken. Brot kannten die Inuit nicht. Geschmeidig passte daher der Missionar von den Lofoten das „Vater unser“ mit der Zeile an „Unsere tägliche Robbe gib uns auch heute“  ...

Oktober 2017

Sa 07.10.2017
Kleinkunst

Bild

Improvisationstheater
mit "Erdbeerpfeffer" und "Kofferimpro"

Wir kommen auf die Bühne ohne Text und ohne Drehbuch. Wir sind immer neu, spontan und immer anders. Wir spielen Improvisationstheater. Unser Publikum ist Ideengeber, bestimmt Orte, Gefühle, Berufe und Eigenschaften die beim Spielen vorkommen sollen.
Aus den Einfällen des Publikums lassen wir lustige, traurige, spannende oder auch tragische Szenen entstehen.


Fr 20.10.2017
Kleinkunst

Bild

Moondance
Lieder und Texte über Abschied

Die Ravensburger Sängerin Sabine Essich hat sich in diesem Programm mit Abschied befasst - und möchte damit dem oft schweren Thema etwas Leichtigkeit geben.
Sie beschert uns mit Humor, Herzlichkeit und weichem Timbre einen Abend mit Improvisationen über Gedichte, einem Auszug aus einem Buch - mit Liedern dazwischen, eine augenzwinkernde Zugabe und mehr.

Sa 21.10.2017
Rock/Pop

Bild

Andreas Biehn
„Talk'n'Blues 2017“

Der süddeutsche Sänger und Gitarrist Andreas Biehn ist bereits seit mehr als 10 Jahren als Musiker in Süddeutschland und überregional unterwegs. Nach vielen Jahren in diversen Blues- und Rockbands legt Biehn seit 2004 akustische Soloprogramme vor, die sich seiner Leidenschaft für akustischen Blues und Storytelling widmen.

Badische Neuste Nachrichten vom 24.10.2017
Gernsbach (Achim Keiper) - Der Asphalt draußen ist nass, als Andreas Biehn zur Gitarre greift. Wer an diesem Abend noch unterwegs ist, läuft vornübergebeugt und schnellen Schrittes: Es nieselt ... Der Musiker sichert sein Instrument ... Lautstark und stimmungsvoll im Wechsel beschwört Biehn die großen Poeten des Blues und des Rocks ... weiter

www.andreas-biehn-bluesrock.de

November 2017

Sa 04.11.2017
Rock/Pop

Bild

Gudrun Selledo
„Des isch mei Obertsrot“

„Selle do“ hat ja schon einiges auf die musikalischen Beine gestellt, vom melancholischen Liederabend, geprägt durch ihre eigenen Lieder, über Hippie Flower Party mit Hits und Klamotten aus den 70er, Country und wunderbaren, stimmungsvollen Balladen-Abenden – all das hat sie gemeinsam mit ihren zahlreichen Fans bereits erleben dürfen.


Badische Neuste Nachrichten vom 07.11.2017
Gernsbach (Susanne Dürr) - Schnell war das Geheimnis gelüftet, wen die Sängerin Gudrun Solled zu ihrem Überrrschungs-Liederabend mit Gästen im Kirchl mitgebracht hat ... weiter


Sa 11.11.2017
Rock/Pop

No Sugar No Cream
 

Nenn es Americana, Singer/Songwriter, Alternative Country oder Folkrock - wenn du unbedingt ein Label brauchst für die Karlsruher Formation um Pete Jay Funk, die atmosphärisch dichte Songs mit uramerikanischem Sound aus eigener Feder bietet. Mit Train Beat, Picking Guitar, Wechselbass und Geige reist man durch die Jahre und stellt am Ende fest: "Felt Just Right".

www.nosugarnocream.de


Sa 25.11.2017
Country/Folk

Bild

Céilí Celtic
„A Celtic Winter Night“ Tour 2017

Ausgestattet mit einer Vielzahl von Instrumenten, tollen Songs und Instrumentalstücken sowie dem Herz für keltische Musik präsentiert die Band ein dynamisches Programm und transportiert somit den unverwechselbaren Flair dieser Musik zum Publikum.

www.ceili-celtic-music.de
www.celtic-winter-night.de

So 17.12.2017
3. Advent

*** Obertsroter Wihnachtsfeier ***
Mit Geselligsein helfen!

Bild
Badische Neuste Nachrichten vom 19.12.2017
Gernsbach (stj) - In Scheuern und Obertsrot haben die Dorfgemeinschaften am Wochenende einmal mehr ihren Zusammenhalt demonstriert. 
... weiter

Bild
Jugendfeuerwehr
Stadtanzeiger vom 17.12.2017
... Der erlös kommt komplett dem FUoKK e.V. zugute.  Auf Station S24 werden bis zu 18 Kinder stationär behnadelt und weitere 30 Kinder ambulant betreut. Die Heilungschance bei kindlichem Krebs sind in den letzen 25 Jahren deutlich verbessert worden, ... weiter

www.fuokk.de

Bild
Klondike Dancers
Alle Jahre wieder Obertsroter Weihnacht am Blumeplatz. Ein Teil der Obertsroter Vereine (Schwimmbadverein, Kultur im Kirchl Obertsrot, Turnverein, Klondike Dancers, Baldes Brothers, Förderkreis St. Erhard-Kapelle, Jugendfeuerwehr, und erstmals dabei die neuen "Hungerberg-hexen" aus Obertsrot machen bei der guten Sache mit, werden Kuchen und Kaffee im warmen Zelt betreuen  und sich im Voraus über eine Kuchenspende freuen.
Bild
Obertsroter Schlossteufel
Auf- und Abbauhelfer am Tag davor und am Abend und Tag danach sind hoch willkommen. Matz vom Rathaus Pub macht am Stand bei den Schlossbergteufeln mit und stellt den Platz zur Verfügung. Auch St. Nikolaus kommt mit seinem Sack. Apfelsaft für Kinderpunsch wird von Familie Ebel aus Loffenau gespendet.

Bild
Baldes Brothers
Bild
Hungerberghexen Obertsrot
Bild
Datenschutzerklärung

Impressum

Zu unserem Aufnahmeantrag Kultur im Kirchl
  • Kulturprogramm 2022
  • Das Kirchl in Obertsrot
  • Kammerkonzerte im Kirchl
  • St.-Erhard-Kapelle
  • Belegungsplan
  • Kirchl mieten
  • Kontakt
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
  • Wir suchen Dich!
  • Kontakt_Mitmachen